«Neue Ehrenmitglieder und neuer Trainer Alpin»
Saisonende bedeutet nicht, dass wir uns zurücklehnen können und auf den ersten Schnee der neuen Saison zuwarten. Nein, es ist das abgelaufene Verbandsjahr abzuschliessen, die neue Saison mit allen Lagern, Hotels, Pisten, Trainern und vieles mehr zu planen, ebenfalls sind die Events aufzugleisen und vieles zu erledigen, was immer mal wieder liegen geblieben ist…
Rückblick auf die 53. Delegiertenversammlung im Juni
Aufgrund der immer noch zum Teil einschränkenden Massnahmen gegen die Pandemie, hatte sich der Vorstand OSV entschieden auch die diesjährige Delegiertenversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen. Neben den regulären Geschäften konnten dieses Jahr diverse Obwaldner für ihre ausserordentliche Leistungen geehrt werden und so konnten sechs neue Ehrenmitglieder aufgenommen werden. Neue Ehrenmitglieder sind aus Kerns Markus Schindelholz und Ernst Aufdermauer, aus Lungern Jasmin Vogler. Alle drei wurden für ihre jahrzehnte lange Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Ebenfalls konnte Walti Windlin als langjähriger Trainer Alpin geehrt werden. Zu den vier Obwaldner welche für die Clubs und Athleten alles geben, sind Fabian Bösch und Stefan Matter, beide Engelberg, für ihre Weltmeistertitel zu den Ehrenmitglieder aufgenommen werden.
Neben der Präsidentin (Lisbeth Berchtold) welche für ein weiteres Jahr in ihrem Amt bestätigt wurde, sind weitere vier Mitglieder (Ruedy Durrer, Angelika Zberg, Nathalie Schälin und Moritz Rogger) in ihrem Amt für zwei Jahre bestätigt worden. Neben dem Vorstand stellte sich auch Helena Bachmann als Rechnungsrevisorin für weitere zwei Jahre zur Wiederwahl und wurde ebenfalls bestätigt. Herzlichen Dank für die grossartige Arbeit und weiterhin gutes Gelingen für die noch anstehenden Projekte welche in den einen oder anderen Köpfen herumgeistern.
Neuer Head Coach Alpin
Gina Norton Jacklin als Head Coach Alpin wird uns leider nach den Gletscherlager im August verlassen und mit ihrer Familie zurück nach Chamonix ziehen. Wir danken ihr herzlichen für das grosse Engagement welches sie in den letzten zwei Saisons für unseren Alpinen Nachwuchs geleistet hat. Es freut uns, dass wir wiederum einige Bewerbungen auf die ausgeschriebene Stelle erhalten haben und so auf den 01. September 2021 Joël Arnosti anstellen konnten.
Joël Arnosti, (Jg. 1992) ist gebürtiger Zentralschweizer. Er ist in Dierikon aufgewachsen, hat in Kriens die Sportschule besucht und später hat er den Sprung in die Sportmittelschule Engelberg als Snowboard Freestyler geschafft. Nach dem Rücktritt im Jahr 2009 suchte Joël eine neue Herausforderung. Er absolvierte den Kids Instruktor Ski und war mehrere Saisons als Skilehrer in der Skischule und in diversen Jugendlagern tätig. Nebenbei hat er sich im Bereich Sport-Marketing und Eventmanagement weitergebildet. Zuletzt war Joël für sechs Gastronomiebetriebe der Schatz AG als Gruppen-Manager verantwortlich und sammelte Führungserfahrung, die vom Lernenden bis hin zum erfahrenen Spitzenkoch reichte.
Als ihm das Sitzen auf dem Bürostuhl zu ruhig wurde, kam der Wunsch sein Hobby zum Beruf zu machen. Deshalb wird Joël Arnosti im November 2021 die Ausbildung zum Dipl. Trainer Spitzensport starten. Das gelernte in der Ausbildung, seine Leidenschaft zum Sport und die Erfahrung, welche er selbst als aktiver Athlet gemacht hat, möchte er nun an die jungen Athletinnen und Athleten weitergeben. Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ausblick auf einen spannenden Herbst
Das Gletschertraining der Alpinen beginnt dieses Jahr bereits am 2. August zusammen mit den Engelberger Athletinnen und Athleten in Zermatt. Bis Mitte Oktober sind bei den Alpinen neben dem aufbauenden Konditionstraining auch rund 20 Tage in Zermatt, Saas-Fee und Österreich auf den Skis geplant, so dass bei den ersten Rennen Ende Jahr die Athleten bereit sind um ihre besten Leistungen abzurufen.
Neben den Athleten wird der Obwaldner Schneesportverband auch tätig sein und an diversen Anlässen mit von der Partie sein. Speziell ist sicher der 23. Oktober zu merken, denn da findet bereits zum vierten Mal die beliebte Wintersportbörse statt.